In unseren FAQs findest du zu vielen Fragen die Antworten!
A…..B…..C…..D…..E…..F…..G…..H…..I…..J…..K…..L…..M…..N…..O…..P…..Q…..R…..S…..T…..U…..V…..W…..X…..Y…..Z
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Es gibt einen gesonderten Ticketpreis an der Abendkasse.
Anfahrt
Alle Infos zur Anfahrt findest du ausführlich hier.
Oder plane deine Route mit bwegt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bwegt.de zu laden.
FAQs zu B
Badeseen
Der nächstgelegene Badesee ist der Opfinger Baggersee in ca. 500 Metern Entfernung.
Badische Zeitung
Die Badische Zeitung ist die auflagenstärkste Tageszeitung der Region. Sie ist zudem unser Medienpartner und unterstütze 2023 das Spiegelzelt.
Bankautomat
Es gibt einen Geldautomaten der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau auf dem Festivalgelände neben der Abendkasse am Eingang.
FAQs zu C
Camping
Campen ist auf und um das Gelände herum nicht erlaubt, da es sich bei großen Teilen der Umgebung um ein Naturschutzgebiet handelt!
Hier sind ein paar Empfehlungen, wo du ganz entspannt Campen kannst:
Camping Tunisee
Hirzberg Camping
Camping am Möslepark
Clubnights
Das ZMF lädt alle Dancing Queens and Kings ins Badische Zeitung Zelt ein. Freitag und Samstag dreht sich hier die Discokugel ab ca. 23.00 Uhr zu Drum’n’Bass, House sowie Hip-Hop, Soul, Techno und allem, was den Körper zum Zucken bringt. Freu dich auf die beste DJ-Location des Freiburger Sommers!
FAQs zu E
Einlass
Beim Einlass in die Zelte zum kostenpflichtigen Hauptprogramm gibt es verstärkte Kontrollmaßnahmen an den Einlassschleusen.
Die Mitnahme von Rucksäcken oder Taschen, die größer als A4 sind, ist nicht gestattet.
Die Einlasszeiten sind:
Zirkuszelt: 60 Minuten vor Beginn
Badische Zeitung Zelt: 30 Minuten vor Beginn
Essen & Trinken
Auf den Wiesenhügeln in der Nachbarschaft des Mundenhof lädt das ZMF ein zum Hocken, Lauschen und Genießen. Das geht besonders gut mit einem erfrischenden Getränk und verschiedenen Leckereien zum Essen.
Getränkestände und alle Speisestände sind geöffnet:
werktags ab 18.00 Uhr
samstags ab 16.00 Uhr
sonntags ab 13.00 Uhr
Das gesamte Gastro-Angebot und alle Infos dazu findest du hier.
FAQs zu F
Fahrrad
Für Fahrräder stehen beleuchtete Parkplätze direkt am Festivalgelände zur Verfügung.
Seit 2023 gibt es zudem eine Fahrradgarderobe, die eine bewachte Parkmöglichkeit bietet. Dort können zudem E-Bikes kostengünstig aufgeladen werden.
Auch eine Frelo-Station ist beim ZMF-Gelände vorhanden.
Familien
Auch für die kleinsten Besucher:innen und Familien wird beim ZMF viel geboten.
Das Kinderprogramm findet immer donnerstags und samstags um 14.30 Uhr im Spiegelzelt statt.
Zudem ist Sonntag = Familientag.
Eine Kinderecke, in der es täglich eine kostenlose Kinderbetreuung gibt, ist auch vorhanden.
Mehr Infos zum familienfreundlichen ZMF gibt es hier.
Foto & Film
Foto- und Filmaufnahmen während der Konzerte sind generell untersagt.
Freiburg
Freiburg im Breisgau ist die Heimatstadt des Zelt-Musik-Festival. Alle Infos rund um die Stadt und dem Freiburger Kulturleben gibt es hier.
Fundsachen
Fundsachen kannst du an der Abendkasse abgeben. Wenn du etwas verloren hast, melde dich gerne dort oder telefonisch unter 0761 50 40 333.
FAQs zu G
Geldautomat
Es gibt einen Geldautomaten der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau auf dem Festivalgelände neben der Abendkasse am Eingang.
Gehörschutz
Achte auf dein Gehör: Bei Konzerten kann es durch Pfiffe im Publikum zu Lärmentwicklungen kommen, die hörschädigende Wirkung haben können. An der Abendkasse werden kostenlose Ohropax bereitgestellt.
Getränke
Die Mitnahme von Getränken in die Zelte ist untersagt. Bei sommerlichen Temperaturen können PET Flaschen bis 0,5 Liter mitgenommen werden, allerdings werden wir aus Sicherheitsgründen den Verschluss entfernen.
Ein großes Getränkeangebot findest du bei unseren Gastroständen. Die Übersicht dazu findest du hier.
Gutscheine
Gutscheine für unsere eintrittspflichtigen Konzerte sind in verschiedenen Höhen hier erhältlich. Die Gültigkeit beträgt drei Jahre ab Kaufdatum.
FAQs zu H
Handy
Handys sind bei Konzerten abzuschalten. Am Eingang der jeweiligen Zelte wird durch Beschilderung und das zuständige Sicherheitspersonal darauf hingewiesen.
Hunde
Hunde sind auf dem Festivalgelände an der Leine zu führen. Die Mitnahme in Konzerte ist untersagt.
FAQs zu K
Kartenvorverkauf
Tickets gibt es hier online oder telefonisch beim BZ-Kartenservice unter 0761 496 8888.
Der Vorverkauf ist vor Ort bei allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Südkuriers möglich. In Freiburg beim BZ-Karten-Service, Kaiser-Joseph-Straße 229
und bei allen Eventim-VVK-Stellen oder online auf www.eventim.de.
Kinder
Auch für die kleinsten Besucher:innen und Familien wird beim ZMF viel geboten.
Das Kinderprogramm findet immer donnerstags und samstags um 14.30 Uhr im Spiegelzelt statt.
Zudem ist Sonntag = Familientag.
Eine Kinderecke, in der es täglich eine kostenlose Kinderbetreuung gibt, ist auch vorhanden.
Mehr Infos zum familienfreundlichen ZMF gibt es hier.
Kippen
Da wir leider jede Zigarettenkippe nach Ende des Festivals von Hand auflesen, benutze doch bitte einen Aschenbecher.
FAQs zu M
Menschen mit Behinderung
Der Zugang zum Gelände und zu den Konzerten ist für Rollstuhlfahrer:innen möglich, eine behindertengerechte Toilette ist ebenfalls vor Ort.
Besucher:innen mit Berechtigungsschein für eine Begleitperson zahlen nur eine Karte, die Begleitperson ist frei. Tickets beim BZ-Kartenservice unter 0761 496 8888. Der Behindertenausweis ist beim Kauf und am Einlass vorzuzeigen.
Merchandinsing
ZMF-eigenen Merch findest du während dem Festival bei unserem Merchandise-Container. Unterm Jahr findest du die meisten Artikel auch in unserem Online-Shop hier.
Merchandise von den auftretenden Bands und Künstler:innen wird teilweise bei den jeweiligen Veranstaltungen verkauft.
Motorrad
Es gibt ausgeschilderte Parkplätze am Eingang zum Festivalgelände.
FAQs zu P
Parken
Es gibt begrenzte Parkmöglichkeit beim Festivalgelände gegen 10€ Parkgebühr.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung werden freigehalten. Spreche zur Nutzung das Parkplatzpersonal an.
Es gibt keine Parkmöglichkeiten im Stadtteil Rieselfeld und Lehen!
Bitte benutze die P+R Parkplätze an der Munzinger Straße.
Mehr Infos zur Anfahrt mit dem Auto findest du hier.
FAQs zu R
Rauchen
Das Rauchen ist im Zirkuszelt und im Badische Zeitung Zelt nicht gestattet. Bitte werfe die Kippen auf dem Gelände in die dafür vorgesehenen Behälter – Danke!
Rollstuhlfahrer:innen
Konzertkarten für das Rollstuhlpodest (Zirkuszelt) sind erhältlich beim BZ-Kartenservice in Kaiser-Joseph-Straße 229 oder telefonisch unter 0761 496 8888.
Resident Guests
Resident Guests sind Künstler:innen aus aller Welt, die das ZMF für einen längeren Zeitraum besuchen. Sie spielen auf der Actionbühne, im ZMF-Garten, auf Stadtaktionen und an anderen Veranstaltungsorten im Umland. Ziel ist es, dank möglichst vieler Auftritte von ihrer Kultur und ihren musikalischen Einflüssen zu lernen.
Rückgabe von Eintrittskarten
Die Rücknahme oder Stornierung der Karten ist grundsätzlich ausgeschlossen, außer bei Ausfall oder Verlegung der Veranstaltung.
FAQs zu S
Sanitäter:innen
Auf dem Gelände und in den Konzerten sind Sanitäter:innen für den Ernstfall vor Ort. Das Zelt der Johanniter befindet sich im Eingangsbereich, dort können sie jederzeit aufgesucht werden.
Sicherheitsvorkehrungen
Zugang zum Gelände
Das Gelände ist für die Besucher:innen über eine Seite im Osten zugänglich. Es gibt keine Einlassschleusen beim Zugang auf das Gelände womit so ein offener Charakter des Geländes ermöglicht wird. Jedoch werden Kontrollen durchgeführt und es ist Sicherheitspersonal im Einsatz.
Die Zufahrt zum Gelände ist aufgrund der Wegführung und der bestehenden Infrastruktur (Bäume, Poller) erschwert, daher sind keine zusätzlich vorgelagerten Betonsperren nötig.
Zugang zu den Konzerten mit Eintrittskarte
Hier gibt es verstärkte Kontrollmaßnahmen an den Einlassschleusen.
Die Mitnahme von Rucksäcken oder Taschen, die größer als A4 sind, ist nicht gestattet. Um lange Wartezeiten zu verhindern, bitten wie die Besucher:innen der eintrittspflichtigen Konzerte, Rucksäcke und größere Taschen zu Hause zu lassen.
Sponsoring
Um jedes Jahr auf’s neue unseren Besucher:innen einen einzigartigen Festival-Sommer ermöglichen zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Wie sind dankbar, dass wir so viele treue Sponsoren haben, die das ZMF genauso sehr lieben wie wir.
Interesse an Kultursponsoring? Dann einmal hier vorbeischauen oder unter 0761 38 94 74 bzw. zmf@spielplan4.com melden.
FAQs zu T
Tickets
Tickets gibt es hier online oder unter 0761 496 8888.
Der Vorverkauf ist vor Ort bei allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Südkuriers möglich. In Freiburg beim BZ-Karten-Service, Kaiser-Joseph-Straße 229
und bei allen Eventim-VVK-Stellen oder online auf www.eventim.de.
Tourismus
Freiburg im Breisgau ist die Heimatstadt des Zelt-Musik-Festival. Alle Infos rund um die Stadt und dem Freiburger Kulturleben gibt es hier.
Freiburg richtig kennenlernen – Freiburg Kultour die beste Adresse für Stadtführungen in Freiburg und der Regio.
FAQs zu V
Veranstaltungen in und um Freiburg
Hier geht’s zum Veranstaltungskalender der Badischen Zeitung oder der FWTM
Vorverkauf
Tickets gibt es hier online oder unter 0761 496 8888.
Der Vorverkauf ist vor Ort bei allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Südkuriers möglich. In Freiburg beim BZ-Karten-Service, Kaiser-Joseph-Straße 229
und bei allen Eventim-VVK-Stellen oder online auf www.eventim.de.
FAQs zu W
Wetter
Die Festival-Organisator:innen behalten das Wetter während des Festivals stets im Auge. Bei einer Unwetter-Warnung leiten sie frühzeitig die nötigen Maßnahmen ein.
Falls nicht anders kommuniziert, finden die Veranstaltungen wie geplant statt.
Eine genaue Gewitterortung in Deutschland und der Schweiz gibt es unter www.blids.de
powered by siemens
FAQs zu Z
Zelten
Zelten & Campen ist auf und um das Gelände herum nicht erlaubt, da es sich bei großen Teilen der Umgebung um ein Naturschutzgebiet handelt!
Hier sind ein paar Empfehlungen, wo du ganz entspannt Campen kannst:
Camping Tunisee
Hirzberg Camping
Camping am Möslepark

Keine passende Antwort in unserem FAQ dabei?
Falls du hier keine Antwort auf deine Frage gefunden hast, melde dich gerne bei uns!