ZMF Logo ZMF Text

FAQ

Abendkasse

Öffnet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, erhöhter Preis an der Abendkasse.

Anfahrt

Siehe Rubrik Anfahrt

Badeseen

Der nächstgelegene Badesee ist der Opfinger Baggersee in ca. 500 Metern Entfernung.

Badische Zeitung

Auflagenstärkste regionale Tageszeitung in Baden und unser Medienpartner.

Bankautomat

Es gibt einen Geldautomaten der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau auf dem Festivalgelände neben dem Fürstenbergzelt.

Camping

s. Zelten – ist auf und um das Gelände und drumherum nicht erlaubt, geht aber gut hier:

Camping Tunisee 
Hirzberg Camping
Camping am Möslepark

Clubnights

Das ZMF lädt alle Tanzflächen-Nachtschwärmer ins Badische Zeitung Zelt ein. Freitag und Samstag dreht sich hier die Discokugel ab ca 23.00 Uhr zu Drum’n’Bass, House sowie Hip-Hop, Soul, Techno und allem, was den Körper zum Zucken bringt. Freut euch auf die beste DJ-Location des Freiburger Sommers!

Einlass

Zirkuszelt: 60 Minuten vor Beginn
Badische Zeitung Zelt: 30 Minuten vor Beginn

Essen & Trinken

Die unterschiedlichsten Essensstände bieten den Besucher:innen eine Auswahl von der Grillwurst mit Pommes Frites über indische Spezialitäten, Tolle Rolle, Spätzle-Pilz-Pfanne, Flammlachs, Flammkuchen, Döner, Burger (mit und ohne Fleisch) und Crêpes bis zu gebrannten Mandeln, Waffeln und Eis.

An allen unseren Getränkeständen gibt es alkoholfreie Getränke von Bad Dürrheimer, kühles Fürstenberg-Pils und afri Cola.

Spezialitäten aus dem Hause Alfred Schladerer gibt es im ZMF-Garten und den Cocktailbars, den ZMF-Wein am Weinbrunnen von Roter Bur Glottertäler Winzer. Schloss Munzingen schenkt Sekt vor der Open-Air-Bühne aus.

Tee Peter Kaffee Freiburg hat ein breites Angebot an Kaffeeköstlichkeiten neben dem Badische Zeitung Zelt.

Die Stände sind geöffnet:
werktags: 18.00 bis 1.00 Uhr
samstags: 16.00 bis 2.00 Uhr
sonntags: 12.00 bis 1.00 Uhr und bei allen Veranstaltungen

Fahrrad

Für Fahrräder stehen beleuchtete Parkplätze direkt am Festivalgelände zur Verfügung.

Familien

Das ZMF ist ein Familien-Festival: Am Wochenende gibt es Programm für alle.
Jonglage, Comedy, Stelzentheater, Aktionstheater, Mitmachaktionen und vieles mehr. Näheres dazu unter der Seite „Actionprogramm“.

Foto, Film

Foto- und Filmaufnahmen während der Konzerte sind generell untersagt.

Freiburg

Informationen zu Freiburg und Veranstaltungen in Freiburg gibt es bei www.freiburg.de

Fundsachen

Fundsachen könnt ihr an der Abendkasse abgeben. Wenn ihr etwas verloren habt, meldet Euch gerne dort oder telefonisch unter 0761/ 5040333.

Geldautomat

Es wird auf dem Gelände einen Geldautomaten der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geben.

Gehörschutz

Achtet auf euer Gehör: Bei Konzerten kann es durch Pfiffe im Publikum zu Lärmentwicklungen kommen, die hörschädigende Wirkung haben können. Am Infostand und an der Abendkasse gibt es kostenlos Gehörschutz bereitgestellt von der AOK Südlicher Oberrhein.

Getränke

Die Mitnahme von Getränken in die Zelte ist untersagt. Bei sommerlichen Temperaturen können PET Flaschen bis 0,5 Liter mitgenommen werden, allerdings werden wir aus Sicherheitsgründen den Verschluss entfernen.

Gutscheine

Gutscheine für unsere eintrittspflichtigen Konzerte sind in einer beliebigen Höhe (Mindestwert 10 €, zzgl. Versand- u. Bearbeitungsgebühr) erhältlich. Sie können per Mail an office@zmf.de oder telefonisch unter 0761/50 40 333 erworben werden. Die Einlösung des Gutscheins erfolgt per Mail oder Telefon oder persönlich bei uns im Büro. Die Gültigkeit beträgt drei Jahre ab Kaufdatum.

Handy

Handys sind bei Konzerten abzuschalten. Am Eingang der jeweiligen Zelte wird durch Beschilderung und das zuständige Sicherheitspersonal darauf hingewiesen.

Hunde

Hunde sind auf dem Festivalgelände an der Leine zu führen.
Die Mitnahme in Konzerte ist untersagt.

Kartenvorverkauf

Tickets hier online oder unter 0761/496 8888

Karten vor Ort bei allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Südkuriers. In Freiburg beim BZ-Karten-Service, Kaiser-Joseph-Straße 229
und bei allen Eventim-VVK-Stellen oder online auf www.eventim.de 

Kinder

Sonntag ist Familientag auf dem ZMF und es gibt viel zu Entdecken auf dem Festivalgelände. Ab 14.30 Uhr mit dem Freiburger Spielmobil: Super-Wellenrutsche, eine Riesenmurmelbahn, eine Mini-Zauber-Show, Bastel-, Mitmachaktionen, Live-Musik, Kleinkünstler:innen und vieles mehr warten auf euch. Wir haben auch ein tolles Kinder-Programm im Badische Zeitung Zelt, immer donnerstags und samstags um 14.30 Uhr.

Bei den eintrittspflichtigen Veranstaltungen (außer den Kinderveranstaltungen) haben Kinder unter 6 Jahren keinen Zutritt. Kinder ab 6 Jahren zahlen, soweit nichts anderes direkt bei der Veranstaltung angegeben ist, den normalen Eintrittspreis.

Bei den Kinderveranstaltungen gibt es keine Altersbeschränkung. Wir empfehlen die Veranstaltungen für Kinder ab 3 Jahren, ab diesem Alter sind die Veranstaltungen auch kostenpflichtig.

Kippen

Da wir leider jede Zigarettenkippe nach Ende des Festivals von Hand auflesen, benutzt doch bitte einen Aschenbecher.

Menschen mit Behinderung

Der Zugang zum Gelände und zu den Konzerten ist für Rollstuhlfahrer möglich, eine behindertengerechte Toilette ist ebenfalls vor Ort.
Besucher mit Berechtigungsschein für eine Begleitperson zahlen nur eine Karte, die Begleitperson ist frei. Tickets beim BZ-Kartenservice unter 0761/496 8888. Der Behindertenausweis ist beim Kauf und am Einlass vorzuzeigen.

Merchandising

Konzert- und Festival- Merchandisingartikel gibt es ab sofort in unserem neuen online Shop hier entlang – zur Festivalzeit dann auf dem Gelände beim Merchandisingstand oder bei den jeweiligen Konzerten im Vorzelt.

Motorrad

Es gibt ausgeschilderte Parkplätze am Eingang zum Festivalgelände.

Parken

Begrenzte Parkmöglichkeit beim Festivalgelände gegen Parkgebühr.
Keine Parkmöglichkeiten im Stadtteil Rieselfeld und Lehen!
Bitte benutzt die P+R Parkplätze an der Munzinger Straße.

Rauchen

Das Rauchen ist im Zirkuszelt und im Badische Zeitung Zelt nicht gestattet. Bitte werft die Kippen auf dem Gelände in die dafür vorgesehenen Behälter – Danke!

Rollstuhlfahrer:innen

Konzertkarten für das Rollstuhlpodest (Zirkuszelt) sind erhältlich beim BZ-Kartenservice in Kaiser-Joseph-Straße 229 oder telefonisch unter 0761/ 496 88 88.

Resident Guests

Resident Guests sind Künstler:innen aus aller Welt, die das ZMF für einen längeren Zeitraum besuchen. Sie spielen auf der Actionbühne, im ZMF-Garten, auf Stadtaktionen und an anderen Veranstaltungsorten im Umland. Ziel ist es, dank möglichst vieler Auftritte von ihrer Kultur und ihren musikalischen Einflüssen zu lernen.

Rücknahme von Eintrittskarten

Die Rücknahme oder Stornierung der Karten ist grundsätzlich ausgeschlossen, außer bei Ausfall oder Verlegung der Veranstaltung.

Sanitäter

Auf dem Gelände und in den Konzerten sind Sanitäter für den Ernstfall vor Ort. Das Zelt der Johanniter befindet sich im Eingangsbereich.

Sicherheitsvorkehrungen

Zugang zum Gelände

Das Gelände ist für die Besucher:innen über eine Seite im Osten zugänglich. Es gibt keine Einlassschleusen beim Zugang auf das Gelände womit ein offener Charakter des Geländes ermöglicht wird. Jedoch werden Kontrollen durchgeführt und es ist Sicherheitspersonal im Einsatz.
Die Zufahrt zum Gelände ist aufgrund der Wegführung und der bestehenden Infrastruktur (Bäume, Poller) erschwert, daher sind keine zusätzlich vorgelagerten Betonsperren nötig.

Zugang zu den Konzerten mit Eintrittskarte

An den Einlassschleusen gibt es verstärkte Kontrollmaßnahmen.

Die Mitnahme von Rucksäcken oder Taschen, die größer als A4 sind, ist nicht gestattet. Um lange Wartezeiten zu verhindern, bitten wir die Besucher:innen der eintrittspflichtigen Konzerte, Rucksäcke und größere Taschen zu Hause zu lassen.

Sponsoring

Interesse an Kultursponsoring? Dann einmal hier vorbeischauen oder unter 0761 38 94 74 bzw. zmf@spielplan4.com melden.

Telefon (öffentliches)

Es gibt kein öffentliches Telefon auf dem Gelände. Im Notfall wendet Euch bitte an die Abendkasse.

Tickets

Tickets hier online oder beim BZ-Kartenservice unter 0761/496 8888

Karten vor Ort gibt’s bei allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Südkuriers.
In Freiburg beim BZ-Karten-Service, Kaiser-Jospeh-Str. 229 und bei allen Eventim-VVK-Stellen oder online auf www.eventim.de

Tourismus

Hier geht es zu Informationen der Stadt Freiburg bei Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe.
Freiburg richtig kennenlernen – Freiburg Kultour die beste Adresse für Stadtführungen in Freiburg und der Regio.

Veranstaltungen in und um Freiburg

Hier geht’s zum Veranstaltungskalender der Badischen Zeitung.

Vorverkauf

Tickets hier online oder unter 0761/496 8888 (BZ-Karten-Service)

Karten vor Ort bei allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Südkuriers. In Freiburg beim BZ-Karten-Service, Kaiser-Joseph-Str. 229
und bei allen Eventim-VVK-Stellen oder online auf www.eventim.de 

Wetter

Gewitterortung in Deutschland und der Schweiz unter www.blids.de 
powered by siemens

Zelten

Das Zelten ist auf dem Festivalgelände sowie im gesamten Umfeld (Naturschutzgebiet!) untersagt.