ZMF Logo ZMF Text

Info

Seit 1983 lockt die Zeltstadt im Grünen jährlich mit über 100 Veranstaltungen rund 120.000 Besucher:innen auf das Festival-Gelände am Mundenhof. Dafür sorgt immer wieder ein Veranstaltungsprogramm unterschiedlichster kultureller Facetten. Nationale und internationale Stars und Newcomer:innen lassen die Grenzen zwischen Generationen und Musikstilen schwinden.

Eine weitere Besonderheit des Zelt-Musik-Festivals ist der eintrittsfreie Zugang zum Gelände und das eintrittsfreie Actionprogramm, das auf drei Bühnen Konzerte, Kleinkunst und Jugendkultur-Aktionen bietet.

Geländeplan
Übersicht des ZMF-Geländes mit allen Zelten und Ständen.
Es wird einen Geldautomaten der Sparkasse auf dem Gelände in der Nähe der Abendkasse geben.

Sicherheitsvorkehrungen

Zugang zum Gelände

Das Gelände ist für die Besucher:innen über eine Seite im Osten zugänglich. Es gibt keine Einlassschleusen beim Zugang auf das Gelände womit so ein offener Charakter des Geländes ermöglicht wird. Jedoch werden Kontrollen durchgeführt und es ist Sicherheitspersonal im Einsatz.
Die Zufahrt zum Gelände ist aufgrund der Wegführung und der bestehenden Infrastruktur (Bäume, Poller) erschwert, daher sind keine zusätzlich vorgelagerten Betonsperren nötig.

Zugang zu den Konzerten mit Eintrittskarte

Hier gibt es verstärkte Kontrollmaßnahmen an den Einlassschleusen.

Die Mitnahme von Rucksäcken oder Taschen, die größer als A4 sind, ist nicht gestattet. Um lange Wartezeiten zu verhindern, bitten wie die Besucher:innen der eintrittspflichtigen Konzerte, Rucksäcke und größere Taschen zu Hause zu lassen.

Essen & Trinken
Die unterschiedlichsten Essensstände bieten den Besucherinnen eine Auswahl von der Grillwurst mit Pommes Frites über indische Spezialitäten, Tolle Rolle, Spätzle-Pilz-Pfanne, Burger, Flammlachs, Flammkuchen und Crêpes bis zu gebrannten Mandeln, Waffeln und Eis.
Tee Peter Kaffee Freiburg  bietet Kaffeeköstlichkeiten neben dem Spiegelzelt an.

Die Stände sind geöffnet:
werktags: 18.00 bis 1.00 Uhr
samstags: 16.00 bis 2.00 Uhr
sonntags: 12.00 bis 1.00 Uhr und bei allen Veranstaltungen

Der ZMF-Garten
Verweilen Sie auf unserer Terrasse mit Blick auf das Festivalgelände oder entspannen Sie in der Lounge-Ecke. Sie finden uns gleich rechts neben dem Zirkuszelt.

Rund um unsere neue ALT.HOLZ-Bar gibt es kühles Fürstenberg Bier/ Sekt von Schloss Munzingen/ Glottertäler Wein/ Gretchen Gin aus dem Hause Schladerer. Alkoholfreie Erfrischungen gibt es von Bad Dürrheimer/ Seezüngle/ afri cola.

Für kulinarische Leckereien sorgt ein wechselnder Foodtruck, an dem Sie sich selbst versorgen können. Für Gruppenreservierungen mit Grillbuffet helfen wir Ihnen unter garten@zmf.de weiter.

Actionprogramm – Eintritt frei
Jeden Tag auf dem ZMF-Gelände: Live-Musik, Mitmach-Aktionen, Workshops, Kleinkunst, Party und Clubnights

Klimaanlage
Zirkuszelt und Spiegelzelt werden durch eine Kühlungsanlage temperiert, wodurch ein angenehmer Konzertbesuch ermöglicht wird.

Gehörschutz
Achten Sie auf Ihr Gehör.
Bei Konzerten kann es durch Pfiffe im Publikum zu Lärmentwicklungen kommen, die hörschädigende Wirkung haben können. Am Infostand und an der Abendkasse erhalten Sie kostenlos einen Gehörschutz, bereitgestellt von der AOK Südlicher Oberrhein.

Sanitäter
Auf dem Gelände und in den Konzerten sind selbstverständlich Sanitäter:innen für den Ernstfall vor Ort.
Das Zelt der Johanniter befindet sich am Eingang zum Festivalgelände. Hier geht es zu den Johannitern

Kinderecke
Der ABC-Bauwagen in der Nähe des Spiegelzeltes bietet täglich eine kostenlose Kinderbetreuung an. Die Öffnungszeiten sind:
Mo bis Fr – 18 bis 21 Uhr/ Sa – 15.30 bis 21 Uhr/ So – 11 bis 21 Uhr
Hier finden Eltern mit ihrem Nachwuchs eine ruhige Ecke mit Sandkasten und anderen Spiel- und Bastelangeboten.

Kinderprogramm
Do und Sa 14.30 Uhr im Spiegelzelt.

Noch mehr Infos gibt es in den FAQ.