ZMF Logo 16. Juli - 03. August 2025

Das Programm 2025 ist vollständig!

Endlich spüren wir die Anfänge des Frühlings. Die Sonnenstrahlen wecken schon die Vorfreude auf den ZMF-Sommer. Umso schöner ist es, dass das Programm für 2025 nun vollständig ist!

Element of Crime

Am Abend des  22. Julis betreten die Bandmitglieder von Element of Crime, das sind Sven Regener, Jakob Ilja, Richard Pappik, Markus Runzheimer, Rainer Theobald und Ekki Busch, zum fünften Mal die ZMF-Bühne. Texte, die Alltagssituationen in Poesie verwandeln und Klänge, die diesen eine meist melancholische Note verpassen. Mit Trompete, Saxofon, Akkordeon und Mundharmonika setzt die Band die ehrlichen Songzeilen in Szene. Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin, scheint über dem Zirkuszelt die Sonne und das Publikum taucht ein in den unverkennbaren Sound von Element of Crime.

Orchestral Covers mit SOAP&SKIN

und dem Philharmonischen Orchester unter André de Ridder

Das Philharmonische Orchester Freiburg unter André de Ridder ist dieses Jahr am 23. Juli mit einem besonderen Gast beim ZMF. Von klassischen Kompositionen von Rimsky-Korsakov, der Mussorgskys legendäre ‚Nacht auf dem Kahlen Berge‘ überschrieb, über neueste orchestrale Arrangements von Depeche Mode und Billie Eilish, zur österreichischen Ausnahmesängerin und Schauspielerin Anja Plaschg aka Soap&Skin, deren neuestes Album erstmalig gänzlich aus Coverversionen von Liedern besteht. Von diesen wird sie eine Auswahl wiederum extra für diesen Abend erstellter Orchesterarrangements darbieten. Ein besonderes Konzerterlebnis ist garantiert.

Crucchi Gang

Die Crucchi Gang lädt am 27. Juli zu einem Ausflug nach Italien ein und dann heißt es: Benvenuti in Italia, Amore e Musica – Musik, die unsere große Liebe zu Italien feiert und nach Sommer, Disco, Eis und, ja!, Europa klingt. An diesem Abend sollte sich das Publikum einen Aperol Spritz schnappen und mit gespitzten Ohren die Augen schließen. Francesco Wilking, Lina Maly und Tristan Brusch entlocken bekannten deutschen Hits la dolce Vita und schaffen einen atmosphärischen Abend.

Il Civetto

Gute Laune und pures Sommergefühl bringen auch Il Civetto am 30. Juli mit ins Zirkuszelt. Nach einem ausverkauften Badische Zeitung Zelt 2023 wagt die fünfköpfige Band in diesem Jahr den Schritt ins Zirkuszelt. Ihre Songs laden zum Tanzen ein und dazu, einen sorglosen Abend zu genießen. Ihr aktuelles Album „Liebe auf Eis“ verspricht so einige Ohrwürmer, die von schönen Alltagsbegebenheiten und optimistischen Gedanken erzählen. Es ist bislang ihr persönlichstes Album, wodurch ihre Musik noch intensiver ist.


Matinee: Raschèr Saxophone Quartet mit Elia Hussein

Am 27. Juli ist das Raschèr Saxophone Quartet ZMF-Ehrenpreisträger und interpretiert mit Elia Hussain, dem diesjährigen ZMF-Preisträger und Absolvent der Hochschule für Musik in Freiburg, Werke von Bach, Fazil Say, Barbara Thompson und andere. Weitere Gäste bei dieser Matinee sind Karsten Kramer und Miran Hussein. Das Quartett interpretiert alte und neue Stücke und verleiht ihnen einen besonderen Charme. Elia Hussain bringt noch eine weitere jazzige Note mit auf die ZMF-Bühne.

Matinee: Bernd Glemser

Klassisch wird es ebenfalls am  03. August mit Bernd Glemser. Er zählt zu den ausdrucksstärksten Pianisten seiner Generation. Seine Interpretationen verbinden brillante Virtuosität mit tiefem musikalischem Ausdruck – kompromisslos in der Hingabe an das Werk. Sein Spiel ist geprägt von technischer Perfektion, poetischer Sensibilität und außergewöhnlicher Tiefe. Abseits der großen Bühnen widmet er sich mit ebenso großer Leidenschaft der Kammermusik und der Ausbildung junger Pianisten, denen er sein Wissen und seine Erfahrung weitergibt. Mit Stücken von Mozart, Tschaikowsky und Schumann wird er das Publikum begeistern.


Unser Kinderprogramm

Auch unser Kinderprogramm ist vollständig und ab sofort im Vorverkauf!
Dieses Jahr dürfen sich unsere jungen Besucher:innen auf folgende Programmpunkte freuen: